Westdeutsche Mehrkampfmeisterschaft im Gewichtheben 31.5.2025 in Sangerhausen

Drei Bundesländer kamen im sächsisch-anhaltinischen Sangerhausen zusammen, um ihre Mehrkampfmeister zu ermitteln. Der Wettbewerb scheint aber keine große Bedeutung zu haben, denn aus nur 7 Vereinen hatten sich gerademal 10 Mädchen und 27 Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren angemeldet. So sollte man sich vielleicht im Bundesverband einen anderen Austragungsmodus überlegen. Nichtsdestotrotz gaben natürlich diese Athleten ihr Bestes, um im Reißen und Stoßen sowie im 30m Sprint, Kugelschocken und Schlussdreisprung ihre Meister zu ermitteln. Wie üblich erzielten die Ältesten natürlich die höchsten Lasten. Bei den Mädchen war das wieder einmal die 15- jährige Franziska Erbert aus Gräfenroda, die mit 63 kg im Reißen und 78 kg im Stoßen überzeugte. Auch in den athletischen Disziplinen war sie mit 4,7 sek im Sprint, 8,99m im Schocken und 7,49m im Sprung nicht zu schlagen. Bei den Jungen war ihr ein Jahr jüngerer Vereinskollege Narek Grigoryan im Heben der absolut Beste. Ihm gelangen 90 kg im Reißen und 118 kg im Stoßen. Dazu kam der Bestwert im Kugelschocken mit 11,70m. Im Sprint und im Sprung war Ole Dünnebeil aus Herbsleben mit 4,62 sek und 8,02m der Beste.
Die Westdeutschen Mehrkampfmeister:
2016 – Eddie Dreyße – ASV Herbsleben
2015 – Enna Wohlmann – KSV Sömmerda
2015 – Anton Geuther – SV 90 Gräfenroda
2014 – Ruslana Savenko – SV 90 Gräfenroda
2014 – Sammy Rene Kindeleit – FAC Sangerhausen
2013 – Zoey Kühl – KSV Sömmerda
2013 – Adam Dudorkhanov – SV 90 Gräfenroda
2012 – Naina Gerlach – SV Buna Schkopau
2012 – Theo Krauß – ASV Herbsleben
2011 – Narek Grigoryan – SV 90 Gräfenroda
2010 – Franziska Erbert – SV 90 Gräfenroda
2010 – Ole Dünnebeil – ASV Herbsleben
Mannschaftswertung:
- SV 90 Gräfenroda – 2419 Punkte
- FAC Sangerhausen – 2088 Punkte
- ASV Herbsleben – 2040 Punkte
- KSV Sömmerda – 1822 Punkte
- SV Buna Schkopau – 1783 Punkte
Förster
Pressewart