Normsystem Deutsche Meisterschaft Nachwuchs AK14-17 (Aktualisierung)
Normen Deutsche Meisterschaft Altersklasse 14-17 Jahre
Normen Deutsche Meisterschaft Altersklasse 14-17 Jahre
Mitte Mai fanden in Ohrdruf die Thüringer Mannschaftsmeisterschaften im Gewichtheben statt. 19 Mädchen und 50 Jungen im Alter von 7 bis 17 Jahren aus sechs Thüringer Vereinen stellten sich den Kampfrichtern und hatten neben Reißen und Stoßen wie immer die drei athletischen Disziplinen Sternlauf, Kugelschocken und Schlußdreisprung zu absolvieren. Die meisten Lasten stemmte Ive Bräuning aus Suhl mit 100 kg im Reißen und Melvin Mühlbach aus Herbsleben mit 125 kg im Stoßen. Ive war auch der Beste im Schocken (14,01m)…
Die jüngsten Gewichtheberinnen und Gewichtheber trafen sich vor kurzem zu ihrem Zwergencup in Gräfenroda. Dabei ging es nicht nur darum, dass sie die Gewichtheberzwerge sind, sondern um eines der Aushängeschilder von Gräfenroda, den Gartenzwergen. Die sind nämlich der Preis und der Lohn für die Anstrengungen an der Hantel anstelle der sonst vergebenen Medaillen. So wetteiferten 8 Mädchen und 26 Jungen von 7 bis 12 Jahren im Reißen und Stoßen um die höchsten Lasten an der noch ziemlich leichten Stange. Dabei…
Thüringen mit fünf Silbermedaillen Vom 2.-10.Mai 2025 fanden im albanischen Dürres die Europameisterschaften der Masters im Gewichtheben statt. Direkt an der Küste gelegen und in einem Hotel organisiert, hatten sich mehr als 900 Athletinnen und Athleten für diese Meisterschaft angemeldet. So war es erstmals nötig, an drei Plattformen nebeneinander die Wettbewerbe auszutragen. Dies war, noch dazu in einer Art Keller, eine organisatorische Meisterleistung, die von den technischen Offiziellen alles abverlangt hat. Zwei von diesen waren die Schwarzaer Anja Kraft und…