Web-Konferenz LSB Thüringen am 30.06.2020
Hallo Sportfreunde, anbei dir Präsentation zur Web-Konferenz vom Landessportbund Thüringen am 30.06.2020.
Hallo Sportfreunde, anbei dir Präsentation zur Web-Konferenz vom Landessportbund Thüringen am 30.06.2020.
Hallo Sportfreunde, der Thüringer-Athleten-Verband hat ein neues Talentsichtungskonzept. Dieses findet ihr hier im Beitrag sowie in den Downloads 🙂
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, gestern kurz vor Mitternacht wurde die Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiSSP-VO) auf der Homepage des TMBJS veröffentlicht. Diese spezielle Verordnung für den Zuständigkeitsbereich des Ministeriums ergänzt die allgemeinen Regeln der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung –ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO-). Die neue Thüringer Grundverordnung (ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO) und die Verordnung des TMBJS (ThürSARS-CoV-2-KiSSP-VO) lassen weitere Lockerungen für den…
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer*innen, Betreuer*innen, liebe Kampfrichter*innen, seit Ende Februar erleben wir eine Situation, die niemand von uns kennt und sicherlich auch niemand in dieser Dimension erwartet hat. Die notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung des Coronavirus werden aktuell zwar sukzessive zurückgefahren, dennoch ist die Gefahr durch das Virus existent und was vor allem aus unserer Sicht relevant ist: regulärer Sport ist noch immer nicht möglich. Erst diese Woche wurden weitere Lockerungen zur Rückkehr in die Normalität…
Übergangsregeln für die Sportart Gewichtheben 1. Name des Verbandes: Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.V. 2. Der BVDG schlägt für seine Vereine in den Landesverbänden folgende grundsätzliche Verhaltensregeln für den schrittweisen Übergang in ein sportartspezifisches Training vor. Diese orientieren sich an den 10 DOSB-Leitplanken, die in diesem Zusammenhang unbedingt Beachtung finden sollten. Diese wurden von uns sportartspezifisch weiterentwickelt und entsprechend ergänzt. Des Weiteren gelten grundsätzlich die aktuellen Bestimmungen der Bundesregierung und der entsprechenden Landesregierungen, die in bestimmten Bereichen unterschiedlich ausfallen können. Grundsätzlich…
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, angesichts der derzeitigen Anfragen und Diskussionen zu weiteren Lockerungsschritten – auch im Bereich des Vereinssports – möchten wir Euch den aktuellen Sachstand von heute zur Kenntnis geben. Auf der Basis der vom DOSB entwickelten Leitplanken zum Umgang mit dem Corona-Virus sowie dem Positionspapier des LSB Thüringen konnten wir in Abstimmung mit den Verantwortlichen im TMBJS an einer gemeinsamen Position der Sportminister, Landessportbünde sowie des DOSB mitwirken. Ziel war es, verantwortungsvoll erste Schritte zur Wiederaufnahme des Sporttreibens…
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wir hoffen, es geht Euch allen gut. Aktuell befinden wir uns in einer Situation, die niemand von uns je erlebt hat und die vermutlich auch niemand erwartet hätte. Das öffentliche Leben steht fast still und nahezu niemand hat die Möglichkeit zu trainieren. Da eine Änderung der Lage aktuell nicht zu erwarten ist, sehen wir derzeit keine andere Möglichkeit, als die IDJM sowie die Regionalmeisterschaften abzusagen. Insbesondere geht es darum, den Trainer*innen und Sportler*innen die vermeintliche…
Wichtige Information: Als Folge des sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus, werden mehr und mehr Sportveranstaltungen verschoben oder abgesagt. Auch das Gewichtheben ist von dieser Entwicklung betroffen. Es kommen vermehrt Anfragen hinsichtlich der Absagen von Wettkämpfen. Die Europameisterschaft der GewichtheberInnen, die im April in Moskau stattfinden sollte, wurde seitens der EWF zunächst in den Juni verschoben. Aber auch von Absagen einzelner Wettkämpfe und Veranstaltungen in kleinerem Umfang wird zunehmend Gebrauch gemacht. So wurde von der Stadt Nagold verfügt, die DM der…
Das Corona-Virus hat auch Einfluss auf die nationalen Präventionsaktivitäten: Leider musste die NADA-Prävention alle Veranstaltungen – vorerst bis Ende April – absagen. Umso mehr möchten wir euch heute die digitalen Angebote zur Dopingprävention nahelegen. Anbei findet ihr die aktuellen Infos zum e-Learning und der Online-Einbindung. Diese bieten gerade jetzt einen einfachen und verlässlichen Zugang zu wichtigem Wissen und praktischen Tipps. Wir freuen uns, wenn ihr diese Angebote in eurem Verband nutzt. Damit schützen wir gemeinsam die Athletinnen und Athleten und…
Das IOC und die Organisatoren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio haben sich auf einen neuen Termin für die verschobenen Sommerspiele geeignet. Diese finden jetzt, fast auf den Tag genau vom 23.07. – 08.08.2021, also ein Jahr später in der japanischen Metropole statt. Trotzdem bleiben noch viele Fragen offen, denn die Olympia-Qualifikation, die in unserer Sportart nicht beendet werden konnte muss nun durch den Weltverband IWF und das IOC fortgeschrieben werden.