Browsed by
Author: pschreck

Einweihung des Turnhallenanbaus für die Gewichtheber des SV 90 Gräfenroda

Einweihung des Turnhallenanbaus für die Gewichtheber des SV 90 Gräfenroda

In dieser Woche war es endlich soweit. Nach langen Planungs- und Bauarbeiten konnte die Landrätin des Ilmkreises, Petra Enders, gemeinsam mit den Sportlern des SV 90 Gräfenroda und Gemeinderatsmitgliedern den Turnhallenanbau an der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Gräfenroda einweihen. In ihrer Begrüßungsrede dankte sie allen am Bau Beteiligten für ihr großes Engagement und ihre Einsatzbereitschaft, angefangen vom ehemaligen und jetzigen Bürgermeister, dem Planungsbüro, den ausführenden Gewerken bis hin zu den Vereinsmitgliedern, die insgesamt fast 500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet haben.Entstanden ist…

Read More Read More

Neue Kaderentwicklungstabellen 2023

Neue Kaderentwicklungstabellen 2023

Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen, anbei senden wir Euch die überarbeiteten und durch die Trainerkommission des BVDG am 28.04.22 beschlossenen Listen der neuen Kaderentwicklungstabellen (KET). Folgende weitere Erläuterungen fügen wir zum noch besseren Verständnis bei.  Die angepasste KET ergibt jetzt im Bezug zur Weltklasse weiterhin Sinn und ist dementsprechend nach den derzeitigen Ergebnissen statistisch angepasst. Die erfassten Daten berücksichtigen die WM 2018 und 2019 für alle Gewichtsklassen. Die Aktualisierung der Normen erfolgt jährlich mit Hinzufügen der jährlichen WM im grundsätzlichem 3-Jahresrythmus, ohne Berücksichtigung…

Read More Read More

Trainerfortbildung Thüringer-Athleten-Verband am 26.6.2022 in der Goldberghalle in Ohrdruf

Trainerfortbildung Thüringer-Athleten-Verband am 26.6.2022 in der Goldberghalle in Ohrdruf

Ablaufplan Uhrzeit Programmpunkt Lektor 9:00 Uhr Anreise 9:00 – 9:15 Uhr Eröffnung K. Förster 9:15 – 10:30 Uhr Theorie: Überlastungsschäden – KniegelenkZiel des TherapiemanualsFormen von relevanten ÜberlastungsschädenHintergründe von ÜberlastungsschädenMethodik zur Behandlung von Überlastungsschäden  H. Lenz 10:45 – 11:15 Uhr Praxis: Diagnostik KniegelenksschädenMuskuläre Funktionstests zur Quantifizierung der passiven Beweglichkeit Muskuläre Funktionstests zur Quantifizierung der aktiven Beweglichkeit Spezielle Muskelfunktionstests  H. Lenz 11:15 – 12:00 Uhr Praxis: Übungsauswahl zur Behandlung von Überlastungsschäden Übungen zur Behandlung von muskulären Dysbalancen (Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Übungen zum Aufbau von Sehnenstrukturen (Patellasehne…

Read More Read More

Zwischenstand Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 2022

Zwischenstand Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 2022

Im Jahr 2022 hat sich der Thüringer-Athleten-Verband dazu entschieden anstatt der Landesliga 2021/22 eine Thüringer Mannschaftsmeisterschaft mit zwei Durchgängen zu veranstalten. Der 1 Durchgang fand im Zuge der Landesmeisterschaft am 30.04.2022 in Sömmerda statt. Anbei erhaltet ihr den Zwischenstand nach der ersten Begegnung. Wettkampfprotokoll Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 1. Durchgang Tabellenstand nach 1. Durchgang Der zweite Durchgang findet am 21.05.2022 in Mühlhausen statt.

Bericht Landesmeisterschaften Gewichtheben Junioren/Senioren/Masters

Bericht Landesmeisterschaften Gewichtheben Junioren/Senioren/Masters

Am vergangenen Wochenende fanden in Sömmerda die diesjährigen Landesmeisterschaften der Thüringer Gewichtheber ab 19 Jahren statt. Zu diesem ersten Höhepunkt des Sportjahres hatten 13 Frauen und 36 Männer ihre Teilnahme zugesagt. So hatten die Organisatoren um Vereinschef Dirk Springer eine straffes Programm mit 4 Durchgängen zu absolvieren, um alle Medaillen und Pokale an die Frau und den Mann zu bringen. Eine schöne Geste war die Idee, jedem Teilnehmer ein T Shirt mit dem Aufdruck „Team Thüringen“ zu übergeben, welches sie…

Read More Read More

Ausschreibung zur IDJM 2022 in Plauen

Ausschreibung zur IDJM 2022 in Plauen

Liebe SportfreundInnen, anbei findet Ihr die Ausschreibung zu den diesjährigen Internationalen Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften und Deutschen Vereinsmeisterschaft der Jugend in Plauen am 01./02. Juli.Im Programm „CAS genesisWorld“ ist die Meisterschaft unter Angabe der Meldefrist bis 13.06. eingepflegt worden. Viel Erfolg bei der Vorbereitung wünscht,Tim Wierling in Vertretung der „Deutschen Gewichtheberjugend“

Veröffentlichung: Ergebnisse des Online-Zweikampfes im Rahmen des Länderpokals Schüler & Jugend

Veröffentlichung: Ergebnisse des Online-Zweikampfes im Rahmen des Länderpokals Schüler & Jugend

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr die abschließende Version der gesammelten Ergebnisse des zurückliegenden, teils online veranstalteten, Länderpokals der Schüler und Jugend inkl. Länderwertung und ggf. Korrekturen/Ergänzungen.Gewertet  bzw. bepunktet wurde der olympische Zweikampf gemäß des IDJM-Reglements sowie wurde eine Länderwertung anhand der angegebenen Berechnungsschlüssel aufgestellt – in die Wertung eingeflossen sind jeweils die 5 besten HeberInnen eines Landesverbandes (je mind. 1xm, 1xw).Bei Hinweisen zu Korrekturen oder Fragen wendet euch bitte an das Jugendsekretariat.Die erfolgreichsten Heberinnen und Heber werden auf…

Read More Read More

Bericht Thüringen-Pokal am 26.03.2022 in Suhl

Bericht Thüringen-Pokal am 26.03.2022 in Suhl

Am 26.03.2022 trafen sich die Gewichtheber der Altersklassen 12 bis 17 beim Thüringen-Pokal in der Suhler Wolfsgrube. Neben dem klassischen Reißen und Stoßen, wurde bei den Schülern eine Technikbewertung durchgeführt. Die Schüler (AK12-AK14) absolvierten vier athletische Übungen, bestehend aus dem Schocken, Sternlauf, Schlussdreisprung sowie dem Anristen. Die weiblichen Jugendlichen (AK15-AK17) absolvierten neben den vier genannten Disziplinen noch die Liegestütze und die männlichen Jugendlichen (AK15-AK17) die Beugestütze. Für die zehn Mädchen und 24 Jungen aus 5 Thüringer und einem Verein aus…

Read More Read More

Ausschreibung Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier 22

Ausschreibung Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier 22

Werte Sportfreunde, nach 2-jähriger CoVid-19 Zwangspause ist nun für 2022 wieder das Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier geplant. Anbei die Ausschreibung zum 27. Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier am Fr, 02.09. und Sa, 03.09.2022 in Ranshofen. Ausschreibung Int. Günther Stampfer Gedächtnisturnier 2022. Wie in den letzten Jahre würden wir uns wieder über eure Teilnahme sehr freuen. Wir hoffen auf positivie Rückmeldungen. Nennungsschluss: Friday , 15. July 2022  (Date of Email/Post) Alle Dokumente und Infos zum Turnier findet Ihr auch auf unsere Homepage LINK Mit sportlichen GrüßenThomas…

Read More Read More