Aktuelles

Westdeutsche Mehrkampfmeisterschaft 2024 in Sömmerda

Westdeutsche Mehrkampfmeisterschaft 2024 in Sömmerda

Mitte November fanden in Sömmerda die Westdeutschen Mehrkampfmeisterschaften der Gewichtheber statt. Insgesamt 13 Mädchen und 46 Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren stellten sich den Kampfrichtern, um ihre Fähigkeiten im Reißen und Stoßen sowie den drei athletischen Disziplinen Lauftest, Kugelschocken und Schlussdreisprungs zu beweisen. Sie kamen aus 7 Thüringer sowie 2 Sachsen-Anhaltinischen Vereinen. Die höchsten Lasten bei den Mädchen stemmte die 14-jährige Franziska Ebert aus Gräfenroda mit 55 kg im Reißen und 67 kg im Stoßen. Sie erreichte…

Read More Read More

Trainer und Kampfrichterfortbildung im Thüringer Athletenverband

Trainer und Kampfrichterfortbildung im Thüringer Athletenverband

Unlängst trafen sich in der Jugendherberge Schloss Heldrungen 17 Trainer und Kampfrichter des Thüringer Athletenverbandes zu ihrer jährlichen Fortbildung. Organisiert wurde sie vom KSV Sömmerda und dem Vizepräsidenten des TAV Andreas Schreck. Neben dem Austausch über die Probleme des Thüringer Gewichthebens sowie den Kampfrichterentscheidungen bei diversen Wettkämpfen und den Neuerungen im Kampfrichterwesen hatte die Familie Schreck ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Es begann nach der Anreise im Schloss am Freitagabend und einem gemeinsamen Abendessen am Samstag mit dem…

Read More Read More

Start der Landesliga Saison 2024/2025 in Thüringen

Start der Landesliga Saison 2024/2025 in Thüringen

Die Saison 2024/2025 hatte am 09.11.2024 die erste Wettkampfrunde. Leider gab es zu Beginn dieser Runde gleich eine Wettkampfverlegung zwischen dem ASV Herbsleben und dem SV 90 Gräfenroda. Dieser Wettkampf wird am 21.12.2024 nachgeholt. In Crawinkel standen sich die KG Ohrdruf/Crawinkel und der ESV Lok Mühlhausen gegenüber. Als Sieger ging bei diesem Duell die KG Ohrdruf/ Crawinkel hervor. Die KG Suhl/Schleusingen hatte bei dieser Runde wettkampffrei. Wettkampfprotokoll:

Sieben neue Trainer für den Thüringer Athletenverband

Sieben neue Trainer für den Thüringer Athletenverband

Anfang November legten sieben Interessenten für eine Trainerlizenz ihre Prüfung in der Landessportschule Bad Blankenburg ab und bestanden diese mit Bravour. Vorangegangen waren ein Eröffnungswochenende im September und eine intensive komplette Ausbildungswoche von Montag bis Sonntag Mitte Oktober. Möglich machte dies das Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz, dass es jedem Arbeitnehmer ermöglicht, fünf Arbeitstage für Fortbildungen jeglicher Art zu nutzen. So standen die vielfältigsten Ausbildungsthemen auf dem Programm, die einen Einblick in das Kraftsportgeschehen gaben. So absolvierten alle u.a. einen 1.Hilfe Lehrgang, der…

Read More Read More

Deutsche Meisterschaften der Junioren*innen und Aktiven in Obrigheim 2024

Deutsche Meisterschaften der Junioren*innen und Aktiven in Obrigheim 2024

Vom 25.-26.10.2024 fanden die Deutschen Meisterschaften der Junioren*innen und Aktiven in Obrigheim statt. 4 Sportler und 1 Sportlerin aus Thüringen nahmen an der Meisterschaft teil. 6. Platz bei den Aktiven belegte Lina Fischer mit 142kg im Zweikampf in der Gewichtsklasse bis 55kg. 2. Platz 🥈 bei den Junioren belegte Chris Matzollek mit 159kg im Zweikampf in der Gewichtsklasse bis 61kg. 3. Platz 🥉bei den Aktiven belegte André Langkabel mit 303kg im Zweikampf in der Gewichtsklasse bis 102kg. 1. Platz 🥇…

Read More Read More

Landesliga Saison 2024/2025 – Begegnungen

Landesliga Saison 2024/2025 – Begegnungen

Termin Heimatverein Gastverein 09.11.2024 KG Ohrdruf/Crawinkel ESV Lok Mühlhausen 21.12.2024 ASV Herbsleben SV 90 Gräfenroda 11.01.2025 KG Suhl/Schleusingen ASV Herbsleben 25.01.2025 KG Suhl/Schleusingen SV 90 Gräfenroda KG Ohrdruf/Crawinkel ASV Herbsleben 08.02.2025 SV 90 Gräfenroda ESV Lok Mühlhausen 22.02.2025 ASV Herbsleben ESV Lok Mühlhausen KG Ohrdruf/Crawinkel KG Suhl/Schleusingen 22.03.2025 SV 90 Gräfenroda KG Ohrdruf/Crawinkel KG Suhl/Schleusingen ESV Lok Mühlhausen

Landesmeisterschaft Nachwuchs 2024 in Gräfenroda

Landesmeisterschaft Nachwuchs 2024 in Gräfenroda

Am 14.09.2024 fand die Landesmeisterschaft Nachwuchs in Gräfenroda statt. 6 Vereine aus Thüringen gingen mit insgesamt 58 Sportlern*innen an den Start. Neben dem olympischen Zweikampf mit Technikbewertung (nur für die Jahrgänge 2016-2011) wurden die athletischen Disziplinen Schlussdreispung, Kugelschocken und Sternlauf durchgeführt. Die Landesmeisterschaften wurden gleichzeitig genutzt um Rolf Heyer und Rene Holtmann für ihre jahrelange Trainertätigkeit beim SV 90 Gräfenroda zu ehren. Sie bekamen die TAV Ehrennadel in Bronze vom Geschäftsführer Burkhard Duderstadt und dem Landestrainer Philipp Schreck überreicht. Alle…

Read More Read More

World Masters Championship Gewichtheben Rovaniemi / Finnland

World Masters Championship Gewichtheben Rovaniemi / Finnland

Vom 5.-14.9. fanden im finnischen Rovaniemi die Weltmeisterschaften der Masters im Gewichtheben statt. Vom Freistaat Thüringen hatten eine Frau und sechs Männer ihre Teilnahme an diesem internationalen Event angemeldet. Mehr als 800 Mastersheber im Alter von 35 bis 91 Jahren waren im offiziellen Weihnachtsmanndorf der Welt zusammengekommen, um ihre Besten zu ermitteln. Der finnische Organisationschef hatte alles aufgeboten, um eine hervorragende und fast einmalige Meisterschaft auf die Beine zu stellen. 16 Plattformen mit absolut neuen Hantelmaterial warteten auf zwei Heberbühnen…

Read More Read More

29. Internationales Günther Stapfer Gedächtnisturnier 2024 in Ranshofen

29. Internationales Günther Stapfer Gedächtnisturnier 2024 in Ranshofen

Vom 30.-31.08.2024 reisten 4 Thüringer Vereine mit insgesamt 24 Sportlern/innen nach Ranshofen zum 29. Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier. Insgesamt holten die Thüringer Sportler: 4x Gold, 6x Silber, 4x Bronze, 2x Platz 4, 3x Platz 5, 2x Platz 6, 1x Platz 7, 1x Platz 8 und 1x Platz 9. Wir gratulieren allen Hebern/innen für ihre tollen Leistungen. Wettkampfprotokoll: