Aktuelles

2. Wettkampftag Thüringer Landesliga 2023/2024

2. Wettkampftag Thüringer Landesliga 2023/2024

Am Wochenende fand nur eine Begegnung in der Thüringer Landesliga statt. In Gräfenroda standen sich die 2. Mannschaft des SV 90 Gräfenroda und der ESV Lok Mühlhausen gegenüber. Der Sieg ging an den SV 90 Gräfenroda. Der ESV Lok Mühlhausen konnte sich gegenüber der 1. Runde steigern und knackte die 900 Punkte Marke. Protokoll 2. Wettkampftag: Tabellenstand nach dem 2. Wettkampftag: Platz Verein Sinclairpunkte Siegpunkte 1 SV 90 Gräfenroda 1079,2149 03:00 2 KG Suhl/Schleusingen 1064,0844 03:00 3 ESV Lok Mühlhausen…

Read More Read More

Henneberg-Pokal am 09.12.2023 in Schleusingen

Henneberg-Pokal am 09.12.2023 in Schleusingen

Am 09.12.2023 fand der diesjährige Henneberg-Pokal in Schleusingen statt. Es nahmen insgesamt 63 Sportler/innen aus Thüringen und Österreich teil. Der Wettkampf bestand aus den klassischen Gewichtheberdisziplinen Reißen und Stoßen. Beste Heberin der Veranstaltung wurde Phoebe Feix mit 148,59 Sinclairpunkten. Bester Heber des Henneberg-Pokals wurde Ive Bräuning mit 280,19 Sinclairpunkten. Es wurden viele neue Bestleistungen aufgestellt und Normen für den Landeskader und Nachwuchskader II für das kommende Jahr erreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler/innen.

Nachruf – Gerd Kleinschmidt 1952-2023

Nachruf – Gerd Kleinschmidt 1952-2023

Vor ein paar Tagen erhielten die Mitglieder des Thüringer Athletenverbandes die traurige Nachricht, dass einer ihrer besten Mastersheber der letzten Jahrzehnte den Kampf gegen die heimtückische Krankheit Krebs verloren hat. Bis zuletzt hat Gerd Kleinschmidt gekämpft, gehofft und geplant- in der Nacht zum 18.11.2023 hat er für immer seine Augen geschlossen. Gerd wurde 1952 in Kittelsthal bei Ruhla geboren und war Diplomingenieur für Landmaschinenbau. 1972 lernte er seine Brigitte kennen und heiratete 1974. Seitdem war sein Lebensmittelpunkt die Gemeinde Oberdorla…

Read More Read More

Nachwuchsförderung – Ehrungsveranstaltung der Stiftung Thüringer Sporthilfe 2023

Nachwuchsförderung – Ehrungsveranstaltung der Stiftung Thüringer Sporthilfe 2023

Am Donnerstag, den 30.11.2023 fand die Ehrungsveranstaltung der Stiftung Thüringer Sporthilfe in Mühlhausen statt. Für ihre Erfolge bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft AK 16/17 wurden folgende Sportler/innen geehrt: Marc Pfeiffer belegte den 1. Platz, Iman Kurbanova den 2. Platz, Chris Matzollek den 3. Platz und Raphael Kleinfeld den 3. Platz bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2023 in Roding. Herzlichen Glückwunsch an die Sportler/innen für ihre tollen Leistungen.

Trainerfortbildung Gewichtheben/Kraftdreikampf/Kraft & Fitness am 14.01.2024 in Ohrdruf

Trainerfortbildung Gewichtheben/Kraftdreikampf/Kraft & Fitness am 14.01.2024 in Ohrdruf

Liebe Sportfreunde, ich darf euch ganz herzlich zu unserer Fortbildung am 14.01.2024 nach Ohrdruf einladen. Den Vormittag gestaltet Stefan Kwast zu den Themenschwerpunkten Verletzungen im Gewichtheben – was sagt die Wissenschaft – was sagt die Praxis. Nach dem Mittagessen übernehmen Simone Bayer und Tobias Wagner zu den Themen Testpool und Dopingkontrolle, Dopingfalle und Nahrungsergänzungsmittel. Ablaufplan Uhrzeit Programmpunkt Lektor 8:45 Uhr Eröffnung, Organisation F. Förster 9:00 – 12:00 Uhr Verletzungen im Gewichtheben- was sagt die Wissenschaft?Verletzungen im Gewichtheben- was sagt die…

Read More Read More

Deutsche Meisterschaft Nachwuchs 2023 in Roding

Deutsche Meisterschaft Nachwuchs 2023 in Roding

Vom 24.-25.11.2023 fand die Deutsche Meisterschaft Nachwuchs in Roding statt. Insgesamt nahmen aus Thüringen 15 Sportler/innen teil. Neben der Einzelwertung fand sowohl eine Länderwertung als auch eine Mannschaftswertung teil. Insgesamt holten die Thüringer Sportler/innen: 2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze, 3x Platz 4, 3x Platz 6, 1x Platz 7, 1x Platz 9 und 1x Platz 10. Der SV 90 Gräfenroda belegte den 4. Platz in der Mannschaftswertung mit 1006,45 Punkten. Der AC Suhl erkämpfte sich den 9. Platz mit 825,56…

Read More Read More

10 neue Trainer für den Thüringer Athletenverband

10 neue Trainer für den Thüringer Athletenverband

Anfang November haben 10 Trainer des Thüringer Athletenverbandes zum Bundesligakampf in Gräfenroda die schriftliche Prüfung zur C Lizenz Leistungs- und Breitensport Gewichtheben abgelegt. Vorher hatten sie sich erstmals in einem Kompaktlehrgang in über 90 Stunden auf diesen Höhepunkt vorbereitet. So war es durch das Bildungsfreistellungsgesetz in Thüringen möglich, eine komplette Woche für diese Ausbildung von seinem Arbeitgeber unter Fortzahlung der Bezüge frei zu bekommen, was natürlich von Vielen genutzt wurde. So standen in dieser Woche im Oktober an der Landessportschule…

Read More Read More

1. Wettkampftag Thüringer Landesliga 2023/2024

1. Wettkampftag Thüringer Landesliga 2023/2024

Am Wochenende erfolgte der Start der Landesliga für die Saison 2023 / 2024. Leider fand nur die Begegnung zwischen der KG Suhl/Schleusingen und dem ESV Lok Mühlhausen statt. Den besseren Start in die neue Saison hatten die Heber aus Südthüringen und siegten mit einen Vorsprung von knapp 172 Sinclairpunkten und übernahmen damit die Tabellenführung. Der neue Termin der Verlegung zwischen der KG Ohrdruf/Crawinkel und dem SV 90 Gräfenroda II ist noch in der Verhandlungsphase. Protokoll 1. Wettkampftag: Tabellenstand nach dem…

Read More Read More

Deutsche Meisterschaften Junioren/innen & Aktive 2023 in Plauen

Deutsche Meisterschaften Junioren/innen & Aktive 2023 in Plauen

Vom 27.-28.10.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der Junioren/innen und Aktiven in Plauen statt. 2 Sportler und 1 Sportlerin aus Thüringen nahmen an der Meisterschaft teil. Marie-Sophie Breitschuh vom SV 90 Gräfenroda belegte in der bis 55kg Gewichtsklasse mit 104kg im Zweikampf den 3. Platz bei den Juniorinnen. Bei den Aktiven in der Gewichtsklasse bis 96kg gingen Marc Vogel vom AC Suhl und Andre Langkabel vom SV 90 Gräfenroda an den Start. Marc erreichte mit einer Zweikampfleistung von 276kg den 4….

Read More Read More