Aktuelles

Trainer- und Kampfrichterwochenende am 27./28.08.2022 in Bad Blankenburg

Trainer- und Kampfrichterwochenende am 27./28.08.2022 in Bad Blankenburg

Liebe Vereinsvorstände, am 27./28.8.2002 soll in Bad Blankenburg unser Trainer- und Kampfrichterwochenende stattfinden. Anbei ich euch einen Vorschlag für einen Plan, noch ist nichts gebucht außer den 10 DZ für die Übernachtung in der Sportschule. Sprecht bitte eure aktiven Trainer und Kampfrichter eures Vereines an und schickt mir, wenn nicht schon geschehen, bis zum 15. Juli 2022 die Namen der Teilnehmer an diesem Auzeichnungswochenende für verdienstvolle Funktionäre. 20 Personen in 10 Doppelzimmern ist das Maximum, der Eingang der Meldungen entscheidet über die Teilnahme. Auch…

Read More Read More

INFORMATIONEN ZUR BUNDESLIGA SAISON 2022/2023

INFORMATIONEN ZUR BUNDESLIGA SAISON 2022/2023

Werte Sportfreudinnen und Sportfreunde, wir alle haben lange gewartet auf die Informationen zur nächsten Bundesligasaison. Nach dem Rücktritt von Jürgen Spieß als Vizepräsident Sport und Klassenleiter der Bundesliga, hat die personelle Neubesetzung für diese Funktionen etwas Zeit in Anspruch genommen. Die Aufgabenbereiche wurden getrennt, um eine gleichzeitige Bearbeitungsverzögerung in vielen Bereichen zukünftig entgegenzuwirken. Mit Dennis Eichner haben wir einen neuen fachkundigen Klassenleiter für die Bundesliga gefunden.Mit der ersten Sitzung unter seiner Leitung vom vergangenen Donnerstag wurden dann auch gleich die…

Read More Read More

„Dankeschön Ehrenamt“ – LSB und Sportministerium würdigen das Ehrenamt im Sport

„Dankeschön Ehrenamt“ – LSB und Sportministerium würdigen das Ehrenamt im Sport

Der LSB Thüringen und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport würdigten gemeinsam am 10. Juni im Augustinerkloster Erfurt das Ehrenamt und zeichneten stellvertretend für das Wirken von rund 60.000 ehrenamtlich Engagierten im Thüringer Sport 20 Persönlichkeiten und sieben Vereine aus. Die Würdigung ist zum einen ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes, zum anderen ein öffentliches Statement um auf den hohen Stellenwert des freiwilligen Engagements im Sport zu verweisen. Zwei Jahre Pandemie haben auch im Bereich der Übungsleiter*innen,…

Read More Read More

Bericht 2. Durchgang Mannschaftsmeisterschaft Gewichtheben

Bericht 2. Durchgang Mannschaftsmeisterschaft Gewichtheben

Nachdem der 1. Durchgang der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaft in Thüringen zur Landesmeisterschaft in Sömmerda abgehalten wurde, traf man sich drei Wochen später in Mühlhausen, um den aktuellen Mannschaftsmeister zu ermitteln. Er trat an die Stelle der Thüringenliga, die coronabedingt wieder ausfallen musste.So brachten in diesem Jahr nur 4 Vereine vollzählige Mannschaften an den Start, wobei Gräfenroda sogar zwei stellen konnte. Sie profitieren von der guten Zusammenarbeit mit dem Crossfit Studio in Leipzig, dessen Frauen auch in der Bundesliga für Gräfenroda im…

Read More Read More

Endstand Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 2022

Endstand Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 2022

Nach dem 2. Durchgang der Thüringer Mannschaftsmeisterschaft am 21.05.2022 in Mühlhausen ergaben sich folgende Ergebnisse. Platz Verein Sinclairpunkte 1 SV 90 Gräfenroda I 2069,34 2 AC Suhl 2026,48 3 SV 90 Gräfenroda II 1876,66 4 ESV Lok Mühlhausen 1713,36 5 ASV 1931 Schleusingen 1696,51 KG Ohrdruf / Crawinkel 800,97 ASV Herbsleben 413,58 Ergebnis Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 2022

Vorstand des BVDG wieder vollzählig

Vorstand des BVDG wieder vollzählig

Erleichtert zeigte sich der Präsident des BVDG Florian Sperl, als gestern in einer außerordentlichen Vorstandssitzung die beiden vakanten Vizepräsidentenpositionen wiederbesetzt werden konnten. In das Amt des Vizepräsidenten/in Sport ist mit Prof. Dr. Thomas Rieger ein Nachfolger für den aus privaten Gründen zurückgetretenen Jürgen Spieß gewählt worden. Florian Sperl dankte Jürgen Spieß für sein bis dato eingebrachtes Engagement. Mit Thomas Rieger hat der BVDG eine hervorragende Expertise im Bereich des Sports und des Eventmanagements hinzugewonnen, so Florian Sperl. Auch auf der…

Read More Read More