Aktuelles

Nachwuchsförderung Sommersport 2025 – Herzlichen Glückwunsch Lotta, Franziska, Ive und Marc

Nachwuchsförderung Sommersport 2025 – Herzlichen Glückwunsch Lotta, Franziska, Ive und Marc

Im Vorfeld konnten sich die Nachwuchsathleten bei einer Führung durch das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt über die Vielfalt des Handwerks informieren. Im BBZ werden in zwölf Fachbereichen die unterschiedlichen Handwerksberufe ausgebildet. Anschließend erhielten insgesamt 53 Sportler der Sommersportarten Basketball, Badminton, Bogenschießen, Boxen, Fußball, Gewichtheben, Handball, Leichtathletik, Para-Leichtathletik, Radsport, Sportschießen, Taekwondo und Tischtennis aus den Händen des Staatssekretärs für Sport & Ehrenamt in der Thüringer Staatskanzlei und vormaligen 1. Vorsitzenden der Stiftung, David Möller, dem 2. Vorsitzenden der Thüringer Sporthilfe, OSP-Leiter und Vorstand Leistungssport des…

Read More Read More

Thüringer Sportlerwahl 2025

Thüringer Sportlerwahl 2025

Mit Engagement, Fachkompetenz und jahrzehntelanger Leidenschaft setzt sich Klaus Förster vom SV 1883 Schwarza in verschiedensten ehrenamtlichen Funktionen für den Gewichthebersport ein – sowohl auf lokaler als auch internationaler Ebene. Bei der Europameisterschaft der Gewichtheber Masters 2025 in Albanien, mit über 900 Athlet*innen eine der größten Veranstaltungen dieser Art, waren er und seine Ehefrau Anja als ehrenamtliche Kampfrichter nahezu durchgehend im Einsatz: als Sprecher, Referee, Technische Kontrolleure und Marshals. Besonders beeindruckend: Klaus Förster stand nicht nur als Kampfrichter bereit, sondern…

Read More Read More

Landesmeisterschaften Gewichtheben Kinder, Schüler und Jugend 27.9.2025 Gräfenroda

Landesmeisterschaften Gewichtheben Kinder, Schüler und Jugend 27.9.2025 Gräfenroda

Zu den Thüringer Landesmeisterschaften im Gewichtheben der Kinder, Schüler und Jugendlichen hatten sich am letzten Septemberwochenende 22 Mädchen und 47 Jungen in Gräfenroda eingefunden.  Wie üblich kam neben dem Reißen und Stoßen noch der Sternlauf, das Kugelschocken und der Schlussdreisprung zur Austragung. Die meisten Lasten stemmten auch wie üblich die ältesten Athleten. Bei den Mädchen war es die bei der Jugend-EM erfolgreiche Franziska Erbert aus Gräfenroda mit 68 kg im Reißen und 83 kg im Stoßen des Jahrgangs 2010. Auch…

Read More Read More

Günther Stapfer Turnier im Gewichtheben Ranshofen/Österreich

Günther Stapfer Turnier im Gewichtheben Ranshofen/Österreich

Ende August fand zum 30. Mal das Günther Stapfer Gedächtnisturnier im Gewichtheben in Ranshofen/ Österreich statt. 35 Mädchen und 78 Jungen aus 24 Vereinen aus Deutschland, Tschechien, Ungarn, Armenien und Österreich hatten ihre Teilnahme gemeldet und kämpften um die begehrten Medaillen und Pokale. Sie waren zwischen 8 und 23 Jahren alt. Dazu gehörten auch 24 Athletinnen und Athleten aus vier Thüringer Vereinen. Neben vielen neuen Bestleistungen holten sie vier Siege, fünf zweite Plätze und vier Bronzemedaillen in den Freistaat. Die…

Read More Read More

Landesliga Thüringen Gewichtheben 2025/2026 – Ansetzungen

Landesliga Thüringen Gewichtheben 2025/2026 – Ansetzungen

Termin Heimatverein Gastverein 15.11.2025 KG Mühlhausen/Sömmerda KG Ohrdruf/Crawinkel 15.11.2025 KG Suhl/Schleusingen ASV Herbsleben 24.01.2026 KG Suhl/Schleusingen SV 90 Gräfenroda 24.01.2026 KG Ohrdruf/Crawinkel ASV Herbsleben 21.02.2026 KG Mühlhausen/Sömmerda SV 90 Gräfenroda 21.02.2026 KG Suhl/Schleusingen KG Ohrdruf/Crawinkel 07.03.2026 SV 90 Gräfenroda ASV Herbsleben 07.03.2026 KG Mühlhausen/Sömmerda KG Suhl/Schleusingen 11.04.2026 KG Ohrdruf/Crawinkel SV 90 Gräfenroda 11.04.2026 ASV Herbsleben KG Mühlhausen/Sömmerda

Jugendeuropameisterschaften im Gewichtheben Madrid

Jugendeuropameisterschaften im Gewichtheben Madrid

Für drei Thüringer war es der Wettkampfhöhepunkt schlechthin und ein erster großer internationaler Einsatz auf den Heberbühnen dieser Welt. Ende Juli fanden in der spanischen Hauptstadt die Jugendeuropameisterschaften bis 17 und der U15 statt. Schon allein die Qualifikation dafür ist schon ein Riesenerfolg und den haben bis jetzt noch nicht allzu viele Thüringer geschafft. Dieses Jahr waren es zwei Mädchen aus Gräfenroda und ein Junge aus Suhl, die sich mit der Nationalmannschaft in die spanische Hauptstadt aufmachten. Unterstützt wurden sie…

Read More Read More

Internationale Deutsche Jugendmehrkampfmeisteschaft Obrigheim 2025

Internationale Deutsche Jugendmehrkampfmeisteschaft Obrigheim 2025

12 Athletinnen und Athleten aus Thüringen nahmen an den internationalen deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Obrigheim teil. Sie kamen mit 5 Medaillen, darunter drei Goldenen, in den Freistaat zurück. Franziska Erbert aus Gräfenroda siegte in der schweren Gruppe des Jahrgangs 2010. Ihr Vereinskollege Narek Grigoryan gewann im Jahrgang 2011 die schwere Gruppe. Der dritte Meistertitel ging nach Herbsleben an Melvin Mühlbach im Jahrgang 2009. Er verwies Ive Bräuning aus Suhl um nicht mal einen Sinclairpunkt auf den 2. Platz.  Dritte wurde Lotta Frank aus…

Read More Read More