Jugendeuropameisterschaften im Gewichtheben Madrid

Jugendeuropameisterschaften im Gewichtheben Madrid

Für drei Thüringer war es der Wettkampfhöhepunkt schlechthin und ein erster großer internationaler Einsatz auf den Heberbühnen dieser Welt. Ende Juli fanden in der spanischen Hauptstadt die Jugendeuropameisterschaften bis 17 und der U15 statt. Schon allein die Qualifikation dafür ist schon ein Riesenerfolg und den haben bis jetzt noch nicht allzu viele Thüringer geschafft. Dieses Jahr waren es zwei Mädchen aus Gräfenroda und ein Junge aus Suhl, die sich mit der Nationalmannschaft in die spanische Hauptstadt aufmachten. Unterstützt wurden sie von ihren Heimtrainern und ihren Familien sowie dem Bundestrainer Nachwuchs, David Kurch, auch ein ehemaliger Suhler Erfolgsheber. Lotta Frank musste als Erste an die Hantel und machte ihre Sache in der Klasse bis 48 kg mit 58kg im Reißen und 65 kg im Stoßen sehr ordentlich. Am Ende ein 9., ein 12. und ein 11. Platz im Reißen, Stoßen und Zweikampf. Ive Bräuning startete in der Klasse bis 71 kg. Auch er sammelte erste Erfahrungen auf der internationalen Bühne, gewann die B-Gruppe mit 104 / 122 / 226 kg und wurde am Ende in allen drei Disziplinen 10. Franziska Erbert ging in der U15 bis 63 kg an den Start. Mit 70 kg im Reißen markierte sie einen neuen Bestwert und Landesrekord und wurde Sechste. Im Stoßen griff sie mit 88 kg sogar eine Medaille an, schaffte sie aber leider zweimal nicht. So blieb mit 83 kg ein sehr guter fünfter Platz, den sie auch im Zweikampf mit 153 kg erreichte. Alle drei können zufrieden und stolz auf ihre Leistungen sein und haben gesehen, wo international die Trauben hängen.

Förster
Pressewart

Comments are closed.